Rechtsanwälte, Fachanwälte & Notarin
Ihre erfahrene Kanzlei in Süd-Westfalen
Fachbereiche Rechtsanwälte

Arbeitsrecht

Wenn wir keine andere Vereinbarung mit Ihnen treffen, berechnen wir gemäß § 34 RVG gegenüber einem Verbraucher für ein erstes Beratungsgespräch eine Gebühr in Höhe von 190 € zzgl. Umsatzsteuer.
Indem Sie bei der ersten Kontaktaufnahme Ihr Anliegen und den Rechtsbereich schildern, für den Sie eine Beratung wünschen. Unsere Mitarbeiter werden dann mit Ihnen einen Termin bei dem zuständigen Anwalt vereinbaren.
Ja, bringen Sie bitte alle Unterlagen mit, die für den Fall relevant sein könnten.
Ja. Dies ist insbesondere bei umfangreichen Unterlagen zur Vorbereitung des Termins sehr hilfreich.
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in der jeweils gültigen Fassung, sofern nicht im Einzelfall eine abweichende Vereinbarung getroffen wird. Wird nach dem RVG abgerechnet, richtet sich die Vergütung nach dem Gegenstandswert des Mandats. Im Rahmen einer Erstberatung können wir auch eine erste Einschätzung zu den voraussichtlich entstehenden Kosten abgeben.
Tel: 0 27 22 / 95 68 -14
Sekretariat: Frau Rinscheid
E-Mail senden
Tel.: 0 27 22 / 95 68 -25
Sekretariat: Frau Werner
E-Mail senden
2009
Abitur am St. Franziskus Gymnasium Olpe
2009 – 2010
Zivildienst bei LWL – Archäologie für Westfalen
2010 – 2015
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
Januar 2016
Erstes juristisches Staatsexamen
2016 – 2018
Referendarausbildung beim Landgericht Aachen
April 2018
Zweites juristisches Staatsexamen
Juli 2018
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Tel: 0 27 22 / 95 68 -14
Sekretariat: Frau Rinscheid
E-Mail senden
Mitglied des Deutschen Anwaltvereins
1995-1998
Studium der Rechtspflege an der Fachhochschule für Rechtspflege NRW in Bad Münstereifel
1998
Examen zur Diplom-Rechtspflegerin
1998-1999
Berufstätigkeit als Diplom-Rechtspflegerin beim Amtsgericht Siegen
1999-2003
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen – Wilhelms-Universität in Münster
Juli 2003
Erstes juristisches Staatsexamen
2003-2005
Referendarausbildung beim Landgericht Siegen
April 2005
Zweites juristisches Staatsexamen
Juli 2007
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Juli 2007
Freie Mitarbeiterin in der Sozietät Geene, Dr. Sangermann und Kröning
Januar 2016
Aufnahme in die Sozität
Dezember 2016
Bestellung zur Notarin
Tel.: 0 27 22 / 95 68 -19
Sekretariat: Frau Kuzu / Frau Schulte-Deutenberg
E-Mail senden
1978 – 1983
Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Januar 1984
Erstes juristisches Staatsexamen
1984 – 1987
Referendarausbildung beim Landgericht Essen
Mai 1987
Zweites juristisches Staatsexamen
Juli 1987
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Seit 1991
auch Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Januar 1992
Aufnahme als selbstständiger Rechtsanwalt in die Sozietät Geene, Dr. Sangermann und Kröning
Seit 2010
auch Fachanwalt für Verkehrsrecht
Seit 2013
auch Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Tel: 0 27 22 / 95 68 -16
Sekretariat: Frau Dorn
E-Mail senden
1961 – 1969
Gymnasialzeit in Attendorn
1969 – 1970
Wehrdienst
1970 – 1975
Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig- Universität in Gießen
Juni 1975
Erste juristische Staatsprüfung
1975 – 1978
Referendarzeit in Hessen
Januar 1978
Zweite juristische Staatsprüfung
Februar 1978
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft; seitdem selbständiger Rechtsanwalt
November 1979
Promotion zu einem arbeitsrechtlichen Thema
Juni 1981
Bestellung zum Notar
Tel: 0 27 22 / 95 68 -24
Sekretariat: Frau Schröder-Klein
E-Mail senden
1986 – 1992
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
1992
Erstes juristisches Staatsexamen
1992 – 1995
Referendarausbildung beim Landgericht Dortmund
Okt. 1995
Zweites juristisches Staatsexamen
Dez. 1995
Aufnahme der anwaltlichen Tätigkeit in der Sozietät Geene, Dr. Sangermann und Kröning
Seit 2002
auch Fachanwalt für Familienrecht
Seit 2007
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Seit 2014
Fachanwalt für Arbeitsrecht