Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und der DL-InfoV
Rechtsanwälte Dr. Sangermann, Kröning und Partner mbB
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Finnentroper Str. 15
57439 Attendorn
Partnerschaftsregister: PR 3729
Registergericht: Amtsgericht Essen
Vertreten durch:
Rechtsanwalt und Notar Dr. Hubertus Sangermann, Rechtsanwalt Harald Kröning, Rechtsanwalt Jens Sonderkamp, Rechtsanwältin Petra Frey
Kontakt
Telefon: 0 27 22 / 95 68 -0
Telefax: 0 27 22 / 95 68 -10
E-Mail: hoeniger@anwaelte-attendorn.de
Umsatzsteuer-ID
15.01.93 DE 126 173652
Mitglieder in folgenden Kammern
Rechtsanwälte:
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Tel: 0 23 81 / 98 50 00
Fax: 0 23 81 / 98 50 50
Notar:
Westfälische Notarkammer
Ostenallee 18
59063 Hamm
Tel: 0 23 81 / 98 50 01
Fax: 0 23 81 / 98 50 51
Dienstaufsicht über Präsident des Landgerichts Siegen
Notare: Berliner Str. 22
57072 Siegen
Tel: 0 27 1 / 33 73 0
Fax: 0 27 1 / 33 73 44 6
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Die Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ und „Notar“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten folgende Berufsrechtliche Regelungen:
Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Notar:
Bundesnotarordnung (BnotO), Beurkundungsgesetz (BeurkG), Kostenordnung (KostO), Dienstordnung für Notarinnen und Notare, Richtlinien der Westfälischen Notarkammer. Die berufsrechtlichen Regelungen (mit Ausnahme der Richtlinien der Notarkammer) können über die Homepage der Bundesnotarkammer www.bnotk.de unter der Rubrik „Der Notar/Berufsrecht“ eingesehen werden. Die Richtlinien der Westfälischen Notarkammer finden sich auf der Homepage www.westfaelische-notarkammer.de unter der Rubrik „Normen“.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Geltungsraum der Versicherung:
- Deutschland
- Europäisches Ausland
- Außereuropäisch in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht – mit Ausnahme der asiatischen Teile der Türkei und der ehemaligen Sowjetunion – und der Tätigkeit des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Interessenkonflikte
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Dem Anwaltsnotar und der Berufsausübungsgemeinschaft, in der er sein Amt ausübt, ist es gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 und § 45 Abs. 1 Nr. 2 BRAO untersagt, ein anwaltliches Mandat in Rechtssachen zu übernehmen, die zuvor Gegenstand notarieller Befassung gewesen sind. Zur Vermeidung solcher Kollisionen wird vor jeder Mandatsübernahme eine Kollisionskontrolle durchgeführt, die auf der Grundlage z.B. des Namensverzeichnisses des Notars stattfindet.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm (gemäß § 73 Abs.2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 119f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.Brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.